Leadership mit Zertifikat SVF
Führen Sie Gruppen und Teams kompetent
Glaubwürdige Führungspersönlichkeiten zeichnen sich durch ein hohes Mass an Selbst- und Sozialkompetenz aus. Es lohnt sich für Sie - und vor allem für Ihr Unternehmen - diese Qualitäten zu entwickeln. Sie werden sich mit Kommunikations- und Führungskompetenzen auseinandersetzen und dabei auf neue Erkenntnisse und Handlungsansätze stossen. Sie können den Lehrgang mit dem Zertifikat «Leadership» der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) abschliessen. Wenn Sie auch über das zweite SVF-Zertifikat in Management verfügen, sind Sie bereit für die eidg. Berufsprüfung «Führungsfachfrau/-mann».
Contenu
Der Lehrgang umfasst 148 Lektionen, verteilt auf folgende Module:
Selbstkenntnis (32 Lektionen):
- Persönliche Einstellung, Werte und Prägungen
- Selbstreflexion
- Selbstbild/Fremdbild
- Verantwortungs-, Risiko- und Entscheidungsverhalten
- Entwicklungspotenzial
- Standortbestimmung
- Analyse von Arbeitsverhalten und Tätigkeiten
- Planung, Prioritäten, Zeitmanagement
- Ziele
- Problemlösungstechnik
- Delegation
- Stress und Stressbewältigung
- Präsentationen planen
- Auftrittskompetenz
- Strukturieren einer Präsentation
- Präsentationsmedien
- Visualisierung
- Menschenbild, Wahrnehmung
- Gruppen
- Führung, Rolle und Funktionen
- Motivation
- Veränderung und Widerstand
- Führungstechniken
- Umgang mit Mitarbeitenden
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationstechniken
- Schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- Informationsübermittlung
- Gesprächsführung
- Interkulturelle Kommunikation
- Grundlagen Konflikt
- Konfliktursachen und Konfliktarten
- Konfliktsituationen
- Konfliktverhalten/Konfliktmanagement/Konfliktgespräche
- Verhaltensinterview: Module Selbstmanagement, Konfliktmanagement, Team-/Gruppenführung
Objectifs d'apprentissage
Am Ende dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage,
- Ihre Handlungsweise als Führungsperson zu reflektieren.
- sich veränderten Situationen im beruflichen Alltag anzupassen.
- effizient zu arbeiten.
- mit dem Team oder Einzelpersonen situationsgerecht zu kommunizieren und zu verhandeln.
- je nach Auftrag adressaten- und sachgerecht schriftlich und mündlich zu informieren.
- auf Konflikte im Team angemessen einzugehen.
- die externen Modulprüfungen der SVF erfolgreich zu absolvieren.
Groupe cible
Sie arbeiten in einer Führungsfunktion oder möchten sich auf diese Aufgabe vorbereiten. Deshalb sind Sie bereit, sich intensiv mit Ihrer Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Weil Sie als Führungsperson eine grosse Verantwortung tragen, wollen Sie Ihre Handlungsweise reflektieren und optimieren.
Prérequis
- Abgeschlossene Berufslehre oder höhere Ausbildung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse
Méthodologie/Didactique
Modular aufgebauter Lehrgang mit praxisbezogener Themenwahl, Arbeits- und Lerngruppen, Plenumsdiskussionen, Fallbeispielen und Lehrgesprächen.
Durée d’apprentissage autonome
Bitte rechnen Sie für die Vor- und Nachbearbeitung der Lerninhalte sowie die Prüfungsvorbereitung genügend Selbstlernzeit ein. Wir empfehlen 2-4 Std. pro Woche.
Attestation
Wenn Sie die Zulassungskriterien erfüllen, können Sie sich bei der Prüfungsorganisation zur Zertifikatsprüfung Leadership der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) anmelden. Diese externen Prüfungskosten sind nicht im Lehrgangspreis inbegriffen.
Informationen finden Sie auf www.svf-asfc.ch. Falls Sie mindestens 80% der Lektionen des Unterrichts besucht haben, erhalten Sie nach Abschluss des Lehrganges ein Attest der IBAW.
Réduction
Eine anerkannte Weiterbildung kann kostenintensiv sein. Die gute Nachricht ist: Sie erhalten Unterstützung. Die Absolvierung der Berufsprüfung Führungsfachfrau / Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis berechtigt Sie zur Rückerstattung von 50 % der Weiterbildungskosten. Ihr Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen finden Sie unter Subventionen IBAW..
Étapes suivantes
Lehrgang "Management mit Zertifikat SVF"
Für diese beiden Studiengänge erhalten Sie vom Bund bis zu 50 % der Lehrgangskosten zurückerstattet, sofern Sie darauffolgend eine eidgenössische Prüfung (z. B. Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis) absolvieren. Dies erst, nachdem Sie die Prüfung absolviert haben. Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen finden Sie unter: www.klubschule.ch/subventionen.
Prochaines étapes
Haben Sie weitere Fragen? Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen oder melden Sie sich für ein kostenloses Beratungsgespräch. Auf www.ibaw.ch erfahren Sie, welche Ausbildungen wann und wo stattfinden.
Aucune offre n’a pu être trouvée.
Conseils pour un meilleur résultat de recherche
- Saisissez un autre terme de recherche.
- Réduisez le nombre de filtres appliqués.
- Recherchez une offre qui vous convient directement dans nos rubriques d’offres Économie, Informatique ou Formations de formateurs.
Aucune story ni information n’a pu être trouvée.
Conseils pour un meilleur résultat de recherche
- Saisissez un autre terme de recherche.
- Réduisez le nombre de filtres appliqués.
- Recherchez une offre qui vous convient directement dans nos rubriques d’offres Économie, Informatique ou Formations de formateurs.