Newsletter Über uns

Excel Grundlagen ICDL

Schaffen Sie die Grundlage für Tabellenkalkulationen mit Excel

Online Veranstaltung
Veranstaltung wählen

Excel-Anfänger*innen entdecken das Tabellenkalkulationsprogramm als unentbehrliches Hilfsmittel: Damit lassen sich auch Rechen- und Auswertungsaufgaben lösen. Zum Beispiel Abrechnungen, Adresslisten, Budgets, Kalkulationen, Kontenführungen und andere Datensammlungen. Nach diesem Seminar nutzen Sie die Grundfunktionen von Excel mühelos und erstellen gekonnt Diagramme und Listen. Dieses Modul bereitet Sie zudem auf die ECDL Modulprüfung "Tabellenkalkulation" vor.
Dieses Angebot findet virtuell statt. Sie können sich mittels Microsoft Teams bequem von Ihrem gewünschten Ort aus zuschalten - eine Anreise entfällt. Den Teilnahmelink erhalten Sie zeitnah vor dem Unterrichtsstart. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Zugang zu einem elektronischen Gerät (PC oder Laptop) mit Internetverbindung (Windows 10) sowie Kamera und Mikrofon.

Inhalt

  • Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) in Excel einsetzen
  • Grundlegende Zellformatierungen festlegen
  • Zahlen formatieren und die Varianten des Prozentrechnens nutzen
  • Grundlegende Funktionen und Formeln verwenden
  • Format- und Mustervorlagen erstellen und nutzen
  • Diverses Zahlenmaterial in sinnvolle Diagramme einbinden und präsentieren
  • Seiteneinrichtung von Tabellenblättern nutzen Arbeitsmappen vor dem Ausdruckenkontrollieren und korrigieren

Lernziele

Am Ende dieses Moduls

  • wenden Sie die Grundrechenarten in Excel an, formatieren Zellen und nutzen die automatische Ausfüllfunktion.
  • setzen Sie die verschiedenen Funktionen für diverse Kalkulationen ein.
  • werten Sie mit der Diagrammfunktion Zahlenmaterial professionell aus undbereiten es verständlich auf.

Zielgruppe

  • Sie möchten die wichtigsten Funktionen und die Aufbereitung von Diagrammen in Excel kennenlernen.
  • Sie möchten die ICDL Modulprüfung «Tabellenkalkulation» absolvieren.

Voraussetzung

  • Sie besitzen PC-Grundkenntnisse und gute Deutschkenntnisse.
  • Sie haben Zugang zu einem PC mit Windows 10 oder 11 und Internetanschluss.
  • Sie brauchen Zugriff auf Microsoft Excel (Version Office 2016 oder neuer). Falls Sie keinen Zugang zu den Office-Programmen haben, stellen wir Ihnen einen solchen (auf Anfrage) während des Seminars zur Verfügung.

Methodik/Didaktik

Dieses Modul orientiert sich am handlungsorientierten Unterrichtsmodell. Im Vordergrund steht Ihre aktive Beteiligung am Unterricht. Als Hauptakteur/in stehen Sie im Zentrum, indem Sie Ihr Lerntempo und die Vertiefung des Lernstoffs mitbestimmen. Sie erhalten mehr Autonomie und setzen sich stärker mit der Lösungsfindung auseinander. Ihre individuelle Lernerfahrung ist intensiver und wirkt nachhaltiger. Der rote Faden des Unterrichts ergibt sich aus konkreten Aufgabenstellungen aus der Praxis.

Abschluss

  • Nach diesem Modul sind Sie in der Lage, die ICDL Prüfung «Tabellenkalkulation» abzulegen. Die externen ICDL-Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
  • Das ICDL-Zertifikat erhalten Sie, wenn Sie vier Modulprüfungen innerhalb von drei Jahren erfolgreich absolvieren.

Zusatzinfo

  • Online-Unterricht: Sie verfügen über einen Computer/Laptop mit Windows 10 oder 11, installiertem Excel (Version Office 2016 oder neuer) und eine stabile Internetverbindung. Ihr Gerät ist ausserdem mit einem Mikrofon und einer Kamera ausgestattet. Ideal sind Computer/Laptops mit einem grossen Bildschirm.
  • Wir empfehlen ein privates Gerät zu verwenden, da bei geschäftlichen Geräten möglicherweise Einschränkungen vorliegen.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

If event.detail has no child property!