PowerPoint Grundlagen ICDL
Mit den Basisfunktionen von PowerPoint ansprechende Präsentationen erstellen
In diesem Modul erhalten Sie das Rüstzeug für gute Präsentationen. PowerPoint bietet entscheidende Vorteile, sowohl bei beruflichen Vorträgen, Projekt- und Produktvorstellungen, Besprechungen und Schulungen als auch bei privaten Feiern und Ereignissen. Selbst die Gestaltung von Diagrammen und Organigrammen gelingt einfach. Gestalten Sie Informationen auf interessante und ansprechende Weise. Dieses Modul bereitet Sie zudem auf die ECDL Modulprüfung "Präsentation" vor.
Dieses Angebot findet virtuell statt. Sie können sich mittels Microsoft Teams bequem von Ihrem gewünschten Ort aus zuschalten - eine Anreise entfällt. Den Teilnahmelink erhalten Sie zeitnah vor dem Unterrichtsstart. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Zugang zu einem elektronischen Gerät (PC oder Laptop) mit Internetverbindung (Windows 10) sowie Kamera und Mikrofon.
Inhalt
- Texte eingeben, bearbeiten und gestalten
- Neue Folien erstellen und verwalten
- WordArt, ClipArt und Bilder einfügen
- Zeichnungsobjekte erstellen und gestalten
- Diagramme und Organigramme (SmartArt) produzieren und gestalten
- Objekte skalieren und exakt platzieren
- Vorhandene Folien-Designs verwenden und anpassen
- Folienübergänge und Objekte animieren
- Bildschirmpräsentation vorführen
- Folien und Handouts drucken
- Grundfunktionen von PowerPoint kennenlernen
- Gestaltungswerkzeuge nutzen
Lernziele
Am Ende dieses Moduls
- gestalten Sie einfache, ansprechende Präsentationen.
- fügen Sie mühelos Tabellen und Diagramme in Ihre Präsentationen ein.
- beherrschen Sie verschiedene Visualisierungsmöglichkeiten.
- arbeiten Sie mit Foliendesigns.
- kreieren Sie Special Effects mit Animationen.
- präsentieren Sie Ihre Inhalte technisch mühelos.
Zielgruppe
- Sie nutzen PowerPoint im privaten oder beruflichen Alltag und möchten die Basisfunktionen verstehen.
- Sie möchten die ICDL Modulprüfung «Präsentation» ablegen.
Voraussetzung
- Sie besitzen PC-Grundkenntnisse und gute Deutschkenntnisse.
- Sie haben Zugang zu einem PC mit Windows 10 oder 11 und Internetanschluss.
- Sie brauchen Zugriff auf Microsoft PowerPoint (Version Office 2016 oder neuer). Falls Sie keinen Zugang zu den Office-Programmen haben, stellen wir Ihnen einen solchen (auf Anfrage) während des Seminars zur Verfügung.
- Das Lehrmittel bezieht sich auf Windows 11 und Office 2021/365.
Methodik/Didaktik
Dieser Kurs orientiert sich am handlungsorientierten Unterrichtsmodell. Im Vordergrund steht Ihre aktive Beteiligung am Unterricht.
Abschluss
- Nach diesem Modul können Sie die ICDL Modulprüfung "Präsentation" ablegen. Die externen ICDL-Prüfungsgebühren sind nicht im Modulpreis enthalten.
- Das ICDL-Zertifikat erhalten Sie, wenn Sie vier Modulprüfungen innerhalb von drei Jahren erfolgreich absolvieren.
Zusatzinfo
- Online-Unterricht: Sie verfügen über einen Computer/Laptop mit Windows 10 oder 11, installiertem PowerPoint (Version Office 2016 oder neuer) und eine stabile Internetverbindung. Ihr Gerät ist ausserdem mit einem Mikrofon und einer Kamera ausgestattet. Ideal sind Computer/Laptops mit einem grossen Bildschirm.
- Wir empfehlen ein privates Gerät zu verwenden, da bei geschäftlichen Geräten möglicherweise Einschränkungen vorliegen.
Anschluss-/Fortsetzungsangebote
Es konnten keine Angebote gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Geben sie einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduzieren sie gesetzte Filter.
- Suchen Sie direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.
Es konnten keine Journalbeiträge oder Informationen gefunden werden.
Tipps für ein besseres Suchresultat
- Geben sie einen anderen Suchbegriff ein.
- Reduzieren sie gesetzte Filter.
- Suchen Sie direkt in unseren Angebotsbereichen Wirtschaft, Informatik oder Ausbildungen für Ausbildende nach einem passenden Angebot.